the best hosting companies
TOP

Gedenken an die Schrecken des Reichsprogrom

Reichsprogrom2022

Am 09.11.2022 nahm die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an der Veranstaltung "Gedenken an die Schrecken des Reichsprogrom" teil.
Das Gedenken fand am Ort der ehemaligen Synagoge in Brilon statt. Beiteiligt waren Mitglieder des Jugendparlaments, Pastor Jochen Andreas, Pfarrer Rainer Müller und Bürgermeister Dr. Christoph Bartsch. In den Wortbeiträgen wurden unter anderem Zeitzeugenberichte zu dem Briloner Progrom am 09.11.1938 verlesen, in denen die Zerstörung der Synogoge geschildert wurden. Es wurde auch an die Terroranschläge in Hanau und Halle, sowie an den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten gedacht. Diese Taten zeigen, dass die Gefahr von rechtsradikalen Verbrechen in Deutschland immer noch groß ist.

Die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" stellte die Geschichte der Familie Mansberg aus Messinghausen vor, die 1943 von den Nazis nach Ausschwitz verschleppt wurde. Alle Familienmitglieder wurde dort ermordet. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kinder der Familie 4 und 5 Jahre alt.


Datenschutz


Erreichbarkeiten:

Sekretariat Kl. 5 -   7:
0 29 61 - 97 46 44 
Sekretariat Kl. 8 - 10:
0 29 61 - 96 37 0


Unterrichtszeiten:
1.Std: 7:45 - 8:30 Uhr
2.Std: 8:35 - 9:20 Uhr

3.Std: 9:35 - 10:20 Uhr
4.Std: 10:25 - 11:10 Uhr

5.Std: 11:25 - 12:10 Uhr
6.Std: 12:15 - 13:00 Uhr

Pause:
13:00 - 14:00 Uhr

8.Std: 14:00 - 14:45 Uhr
9.Std: 14:50 - 15:35 Uhr

Stundenplan Sekundarschule:

Mo, Mi, Do: 9 Stunden
Di und Fr: 6 Stunden



Wissenswertes