the best hosting companies
TOP

 

Abschlussfahrt der 10er Klassen

Abschlussfahrt 2023

Nach den Osterferien machten sich die fünf 10er-Klassen auf zu ihrer Abschlussfahrt in das bayrische Chiemgau. Während am ersten Tag die lange Anreise nach Aschau und die Erkundung des Hotels sowie des örtlichen Supermarktes im Mittelpunkt stand, setzten die SchülerInnen mit Ihren LehrerInnen am zweiten Tag mit einem Schiff zur Insel Herren-chiemsee über, um durch das dortige Schloss König Ludwig II. von Bayern geführt zu wer-den. Die weitläufige Gestaltung und der Prunk der ehemaligen, jedoch nur kurz bewohn-ten Privatresidenz des Königs beeindruckte alle SchülerInnen sichtlich.

Am dritten Tag informierten sich die Abschlussklassen bei einer Stadtrundfahrt über se-henswerte Orte in der Landeshauptstadt München, bevor bei ungemütlichem Regenwet-ter noch das Highlight der Abschlussfahrt, eine ausgiebige Shoppingtour in der Münche-ner Innenstadt, auf dem Programm stand.

Der vierte Tag führte in die Tiefen des Berchtesgadener Salzbergwerkes. Neben vielen Informationen über das weiße Gold, konnten Mutige mittels rasanter Rutschpartien oder einer Fahrt auf dem Spiegelsee die Faszination des Bergwerks erleben. Nachdem wieder das Tageslicht erreicht war, versorgte die Bergschänke direkt am Bergwerk alle mit einem leckeren dreigängigen Mittagessen und Getränken. Gut gesättigt übermannte einige Rei-senden danach der Mittagschlaf, sodass sie nicht viel von der malerischen Landschaft ent-lang der Deutschen Alpenstraße mitbekamen die zu einem kurzen Stopp im österreichi-schen St. Johann in Tirol, unterhalb des Wilden Kaisers, führte.

Auf dem Heimweg wurde am fünften Tag noch ein Abstecher zur Gedenkstätte Buchen-wald gemacht. Im dortigen Konzentrationslager wurden in den Kriegsjahren geschätzt 56.000 Inhaftierte ermordet. Der Blick in die Baracken, die „Gaskammer“ und das Kremato-rium machten die unrühmliche deutsche Geschichte für die SchülerInnen und Lehrern erfahrbar und sorgte bei allen für Beklemmung und Fassungslosigkeit. Am frühen Abend erreichte die Reisegruppe dann erschöpft, aber voller bleibender Erinnerungen wieder das heimische Sauerland.


Datenschutz


Erreichbarkeiten:

Sekretariat Kl. 5 -   7:
0 29 61 - 97 46 44 
Sekretariat Kl. 8 - 10:
0 29 61 - 96 37 0


Unterrichtszeiten:
1.Std: 7:45 - 8:30 Uhr
2.Std: 8:35 - 9:20 Uhr

3.Std: 9:35 - 10:20 Uhr
4.Std: 10:25 - 11:10 Uhr

5.Std: 11:25 - 12:10 Uhr
6.Std: 12:15 - 13:00 Uhr

Pause:
13:00 - 14:00 Uhr

8.Std: 14:00 - 14:45 Uhr
9.Std: 14:50 - 15:35 Uhr

Stundenplan Sekundarschule:

Mo, Mi, Do: 9 Stunden
Di und Fr: 6 Stunden



Wissenswertes