Feierliche Einweihung des neuen Differenzierungsbereichs
Eine der letzten großen Bauprojekte auf dem Weg zur komplett ausgebauten Sekundarschule wurde am 11. November feierlich eingeweiht. Am Steinweg entstand in den letzten Wochen ein Sitz- und Arbeitsbereich, in dem vorrangig die Schülerinnen und Schüler der 10er Klassen differenziert arbeiten werden, da sie nicht, wie die anderen Klassen, über eigene an den Klassenraum angebundene Differenzierungsräume verfügen. Allein, mit einem Lernpartner oder in einer kleinen Gruppe wird man nun Schülerinnen und Schüler in den Nischen sehen, die an Projekten arbeiten, im Netz recherchieren, gemeinsam ein Referat vorbereiten oder Vokabeln lernen. Dazu stehen zum einen gut beleuchtete Tische und zum anderen bequeme Polsterelemente zur Verfügung.
Obstsalat und frische Luft
Auch wir haben uns bei dem Projekt „Obstsalat und frische Luft“ von Herrn Krämer und Frau Reuter beworben. Eine super Aktion, die perfekt zu unserem neu angelegten Schulgarten passt. Denn dank Herrn Krämer konnten wir diese Woche die ersten Obstsäulen auf unserer Streuobstwiese anpflanzen. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 & 7 sowie Herrn Schrader, Herrn Hoffmeister und Frau Hohmann stehen nun je zwei Kirsch-, Pflaumen- und Apfelsäulen in unserem Schulgarten. Wir freuen uns auf die erste Ernte im (hoffentlich) nächsten Jahr!
Wir lassen Eltern live den Unterricht erleben
Zum ersten Mal konnten Eltern direkt am Unterricht ihrer Kinder teilnehmen und einen Einblick in die vielfältige Unterrichtsarbeitsweise der Sekundarschule erlangen. Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz und war direkt ausgebucht. Nach einer kurzen Einführung zur Arbeitsweise an der Sekundarschule durch die didaktische Leiterin der Schule, Ulrike Sziegoleit-Skupin, bekamen 12 Eltern die Möglichkeit für drei Stunden in verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 5-7 zu hospitieren und den Unterricht zu verfolgen. Besonders Wert wurde dabei auf die Lernwerkstatt- und Kompetenzrasterstunden gelegt, in welchen die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und selbstständig zu verschiedenen Unterrichtsinhalten lernen. Im Anschluss wurden offene Fragen und Eindrücke diskutiert, wobei die Eltern durchweg positiv auf die Veranstaltung und die Möglichkeit am Unterricht teilzunehmen reagierten und sich auch dafür bedankten. Aufgrund der Nachfrage ist ein weiteres Elternseminar in Planung. Interessierte können sich über die Arbeitsweise der Sekundarschule Brilon auf der schuleigenen Homepage informieren (www.sekundarschule-brilon.de) oder die Schule am Tag der Offenen Tür besichtigen (29. November von 15-18Uhr).
Start des Schulgartens
Endlich ist es so weit! Der Schulgarten nimmt Gestalt an. In der letzten Woche wurde der ersten Spatenstich für den Zaun gemacht und nur eine Woche später ist es auch schon fertig. Der Zaun steht! Jetzt kann die Arbeit richtig losgehen. Seid gespannt, was dort passiert.
Mädchen Fußballturnier
Bei anfänglich kühlen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein nahm unsere Mädchen– Schulmannschaft der Jahrgänge 2006 – 2008 am diesjährigen Fußballturnier in Eslohe teil.Auf dem neuen Kunstrasenplatz fühlten sich die Mädchen direkt wohl und bereiteten sich motiviert und mit Freude auf das erste Spiel vor. 10 Schülerinnen riefen an diesem Tag ihre beste Leistung für die Mannschaft ab und zeichneten sich vor allem für ihre kämpferische Einstellung und den Teamgeist aus. Alle unterstützten sich gegenseitig, egal ob auf oder neben dem Feld.Somit konnte am Schluss ein starker dritter Platz erreicht werden und unsere Mädchen erspielten als einzige Mannschaft ein Unentschieden gegen die spätere Siegermannschaft. Insgesamt wurde kein Spiel verloren, zwei Partien endeten unentschieden und zwei wurden deutlich gewonnen.Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Mädchen und hoffen auf weitere erfolgreiche Spielzeiten!Herr Hoffmeister & Frau Ramme
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.