In den Herbstferien wurde die Einrichtung der Eingangshalle am Steinweg fertigstellt. Neben den bereits vorhanden Lernkojen kamen nun passende Sitzmöglichkeiten dazu. Auch diese sind in den Schulfarben gehalten und sorgen nun für eine einladende und angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre. Ein weiterer Schritt für ein Leben und Lernen im Ganztag.
Wandertag der 6. Klassen
In der Woche vor den Herbstferien unternahm der Jahrgang 6 einen Ausflug nach Willingen. Das Wetter war auf unserer Seite und unser erstes Ziel war die Mühlkopfschanze, dem Austragungsort für das bekannte Skispringen. Dort bekamen wir eine thematische Führung und bestiegen die Schanze. Im Anschluss erfolgte eine Wanderung bis zum Freizeitgebiet Ettelsberg mit kleinen Stopps am Schneiteich und dem Kyrillpfad. Den Abschluss bildete eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Ein rundum gelungener Wandertag.
Seit Beginn des Schuljahres unterrichten wir das neue Fach Informatik. Nachdem wir verschiedene Hard- und Softwarekomponenten kennengelernt haben, stand nun die Lösung des ersten Anwendungsproblems im Vordergrund: Die Gestaltung eines eigenen Avatars. Ein großes Lob an den Jahrgang 5 – toll gemacht!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie am 18. November 2021 um 18.00 Uhr ganz herzlich zum ersten Elterninformationsabend in den Klassenraum 5b ins Schulzentrum einladen. An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick über die individualisierte Arbeitsweise an unserer Schule sowie der Einbindung des Schulplaners in den schulischen Alltag. Neben einem Kurzvortrag zu den genannten Themen bleibt natürlich darüber hinaus ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
Im vergangenen Schuljahr konnte der Elterninformationsabend zu diesem Thema coronabedingt leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 herzlich willkommen.
Für die Planung des Elterninformationsabends möchte ich Sie bitten, sich bis zum 03. November 2021 über das Sekretariat bei Frau Gehling (Telefon: 02961 – 974644) anzumelden.
Herzliche Grüße Nadine Bromisch
Neue Tablet-Koffer erweitern die mediale Ausstattung
Im Zuge der Erweiterung der medialen Ausstattung unserer Schule stehen jetzt jedem Klassenraum und Fachraum der Klassen 8-10 Tabletkoffer mit Tablets zur Verfügung. Zwei Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassen sorgen im Zuge der Verantwortungsübernahme nach jedem Gebrauch für die Vollständigkeit, das Aufladen und das Abschließen der Koffer.
Des Weiteren verfügt jede Klasse noch über drei stationäre Computer und jede Klassenstufe teilt sich einen Notebookwagen mit je 16 Geräten, was für eine sehr gute technische Ausstattung unserer Schule sorgt.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.