Ein neues Schuljahr hat begonnen und endlich dürfen wieder Klassenfahrten unternommen werden. Die neuen Klassen der Jahrgangsstufe 5 haben diese Möglichkeit direkt ergriffen und einen gemeinsamen Tagesausflug unternommen. Ziel war der Baumwipfelpfad in Bad Iburg und der Osnabrücker Zoo. Neben einem besonderen Naturerlebnis und dem Kennenlernen zahlreicher Tierarten aus aller Welt, stand das gemeinsame Miteinander außerhalb des normalen Schulalltages im Vordergrund dieses erlebnisreichen Tages.
In der ersten Sitzung der Schülervertretung wurden jetzt Dennis Geichwald aus der 10a und Amalia Al Salman aus der 10d als Schülersprecher/in gewählt. Sie sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler und vertreten diese in verschiedenen Gremien, z.B. der Schulkonferenz und in Arbeitsgruppen.
Beide freuen sich auf das Amt mit spannenden Aufgaben.
Am Donnerstag, 02.09.2021 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 die Ausbildungsbörse in der Schützenhalle besucht. Dabei konnten wir uns bei über 70 Ausstellern über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungs- und Studienberufe informieren.
Der Fokus lag für uns auf Firmen aus dem Stadtgebiet Brilon, die uns einen interessanten Einblick über den Wirtschaftsstandort Brilon geben konnten.
Ein besonderer Dank gilt Herr Dülme, der uns bereits am Dienstag viele Vorinformationen gegeben und uns so gut auf die Veranstaltung vorbereitet hat.
Am vergangenen Montag haben die Lehrer*innen des Fachbereichs NW an einer Fortbildung zu den KOSMOS Easy Electronic Experimentiertkästen teilgenommen. Herr Kramer, Referent des zdi HSK, hat diese Fortbildung geleitet und damit für große Begeisterung unter den Teilnehmer*innen gesorgt.
So haben sie Schaltungen per Lichtsensor gesteuert, unterschiedliche Alarmanlagen getestet und mit Lautsprecher und Mikrofon lustige Töne erzeugt. Die Anwendung ist dabei denkbar einfach: Dank des Easy Klick-Systems des Experimentierkastens lassen sich die Einzelteile problemlos miteinander verbinden und somit ohne großen Zeitaufwand verschiedene Schaltungen aufbauen.
Durch die Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KOSMOS Kästen selbst erproben zu können, konnten wertvolle Erkenntnisse zu Einbindung dieser in die Unterrichtsgestaltung gewonnen werden.
Alle Kolleg*innen des Fachbereichs freuen sich bereits jetzt die KOSMOS-Kästen im Unterricht mit den Schüler*innen einsetzen zu können.
Das Ende der Schulzeit wird von vielen Schülerinnen und Schülern regelrecht herbeigesehnt - der Schulabschluss wird dementsprechend gefeiert. Ein wichtiger Lebensabschnitt geht zu Ende und es geht auf zu neuen Ufern: Lehre, Weiterbildung, Berufsleben - eine spannende Zeit der Veränderung steht bevor!
Am Freitag, dem 25.06.2021, haben wir unsere Entlassschülerinnen und -schüler verabschiedet. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Gäste versammelten sich in der Aula am Schulzentrum, um in einer gelungenen Abschlussfeier die Zeugnisse in Empfang zu nehmen.
Wir wünschen euch allen alles Gute und viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg!
Erreichbarkeiten:
Sekretariat Kl. 5 - 7:
0 29 61 - 97 46 44
Sekretariat Kl. 8 - 10:
0 29 61 - 96 37 0
Unterrichtszeiten:
1.Std: 7:45 - 8:30 Uhr
2.Std: 8:35 - 9:20 Uhr
3.Std: 9:35 - 10:20 Uhr
4.Std: 10:25 - 11:10 Uhr
5.Std: 11:25 - 12:10 Uhr
6.Std: 12:15 - 13:00 Uhr
Pause:
13:00 - 14:00 Uhr
8.Std: 14:00 - 14:45 Uhr
9.Std: 14:50 - 15:35 Uhr
Stundenplan Sekundarschule:
Mo, Mi, Do: 9 Stunden
Di und Fr: 6 Stunden