Am Donnerstag, den 07.03.2019 fanden in der Briloner Vierfachsporthalle die jährlichen Hallen- Fußballstadtmeisterschaften der Schulen statt. Erfreulich war die Teilnahme von gleich vier Schulen. Neben dem Ausrichter, der Heinrich-Lübke-Schule, nahmen noch das Gymnasium, die Marienrealschule und die Roman-Herzog-Schule an dem Turnier teil. Auch in diesem Jahr standen der Spaß und die Fairness im Vordergrund. Zum ausfühlichen Bericht klicken Sie bitte hier.
Besuch aus Schweden
Zum wiederholten Mal empfing unsere Schule im Rahmen des Erasmus – Projekts Anfang April Lehrerinnen und Lehrer aus Vara, Schweden. Zwei Tage hospitierten sie in den Klassen 5 bis 10. Viele interessante Gespräche wurden mit Kolleginnen und Kollegen geführt, Vergleiche gezogen und neue Ideen mitgenommen. Auch die Schülerinnen und Schüler hatten großen Anteil, indem sie ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden konnten. Bereits im Oktober 2018 war ein Besuch von zwei unserer Kolleginnen in Vara vorausgegangen, von dem sie wertvolle Informationen für die Schulentwicklung mitbrachten. Vom 06. bis zum 10. Mai 2019 steht nun ein Besuch unserer Kolleginnen in Island an. Der internationale Austausch ist uns sehr wichtig, da wir immer wieder Neues lernen, um die Weiterentwicklung der Sekundarschule Brilon voranzubringen.
Berufswahlsiegel für herausragendes Engagement
In Rahmen einer Feierstunde am 02.07.18 bei der Firma Egger wurde unserer Schule das Berufswahlsiegel für drei weitere Jahre verliehen. Das Siegel erhalten Schulen für ihre ausgezeichnete Arbeit im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung. Bereits zum dritten Mal werden wir mit diesem Zertifikat für unsere vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung ausgezeichnet.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fehler auf unserer Seite entdecken. Dankeschön. webmaster[at]sekundarschule-brilon.de
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.